Corporate Social & Environmental Responsibility

Wir gestalten die Energiezukunft mit – sicher, innovativ und nachhaltig

Als Übertragungsnetzbetreiberin ist Swissgrid das Rückgrat einer zuverlässigen, stabilen und effizienten Energieversorgung und nimmt bei der netzseitigen Transformation des Energiesystems eine Schlüsselrolle ein. Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt ist dabei ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Indem Swissgrid ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte als Teil ihres Kernauftrags verankert, stärkt sie nicht nur die Nachhaltigkeit des Unternehmens, sondern trägt auch entscheidend zur Resilienz und Zukunftsfähigkeit der Stromversorgung in der Schweiz bei.


Handlungsfelder und Schwerpunktthemen

Der Verwaltungsrat von Swissgrid hat die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens als strategische Stossrichtung «Corporate Social & Environmental Responsibility» (CSER) in der Strategie 2027 verankert. Ziel der CSER-Stossrichtung ist, dass Swissgrid ihre gesellschaftliche Verantwortung für Mensch und Umwelt wahrnimmt, indem nachhaltiges Handeln bei allen Tätigkeiten und in allen Bereichen des Unternehmens aktiv und selbstverständlich gelebt wird. Ihr Nachhaltigkeitsengagement gliedert Swissgrid in die vier strategischen Handlungsfelder Purpose, Planet, People und Partnership. Dabei hat der Verwaltungsrat zehn Schwerpunkte entlang dieser vier strategischen Handlungsfelder mittels der aktualisierten doppelten Wesentlichkeitsanalyse festgelegt. Die Schwerpunktthemen bilden die Basis für die strategische CSER-Ausrichtung und die nichtfinanzielle Berichterstattung.

Handlungsfelder
Nachhaltigkeitsbezogene Handlungsfelder und Schwerpunktthemen von Swissgrid

Unser Beitrag

Purpose – unsere Mission

Als nationale Netzgesellschaft gewährleistet Swissgrid den sicheren Transport von Strom über das nationale und mit dem europäischen Stromnetz verbundene Übertragungsnetz, das eine wichtige Grundlage für die hohe Lebensqualität und den Wohlstand in der Schweiz und in Europa bildet. Das Stromsystem in der Schweiz als auch in Europa befindet sich in der grössten Transformation der Geschichte: Der Wandel hin zu einer dezentralen Energieproduktion ist sowohl in der Schweiz (Energiestrategie 2050) als auch in Europa politisch gewollt und eine Notwendigkeit, um die Dekarbonisierung des Energiesystems zu erreichen. Dank ihrer zentralen Rolle im Energiesystem gestaltet Swissgrid dessen nachhaltige Transformation aktiv mit.

People – unsere Gemeinschaft, unsere Stärke

Als Betreiberin einer kritischen Infrastruktur stellt Swissgrid hohe Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit und damit an die Arbeitssicherheit sowie den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden. Das Unternehmen ist zudem auf hoch qualifizierte, diverse und motivierte Mitarbeitende angewiesen, um sich zu einem innovativen, digitalisierten und nachhaltigen Unternehmen zu entwickeln.

Partnership – unser gemeinsames Handeln

Swissgrid schafft durch einen transparenten Dialog und die konstruktive Zusammenarbeit mit den Stakeholdern eine gemeinsame Basis für nachhaltige Lösungen. Dabei nimmt Swissgrid ihre ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung auch entlang der Wertschöpfungskette wahr.

Planet – unsere Zukunft, unsere Verantwortung

Swissgrid setzt sich für den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten ein und gestaltet mit innovativen und nachhaltigen Lösungen eine resiliente und umweltfreundliche Energiezukunft mit. Als Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch unterstützt Swissgrid die Transformation des Energiesystems und damit den Wandel zu einer Netto-Null-Gesellschaft in der Schweiz.

Downloads

Kontakt

Anrede

Bitte wählen Sie die Anrede aus.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Geben Sie bitte Ihre Nachricht ein.

Klicken Sie bitte die Checkbox an.