Doris Barnert wird zur Wahl in den Verwaltungsrat von skyguide vorgeschlagen
Der Verwaltungsrat von skyguide schlägt der Generalversammlung Doris Barnert, Chief Financial Officer (CFO) und Leiterin Corporate Services bei Swissgrid, als neue Verwaltungsrätin vor. Der Bundesrat hat ihre Nomination an der Sitzung vom 20. März verabschiedet. Formell erfolgt die Wahl anlässlich der Generalversammlung der skyguide AG am 14. Mai 2020.
Höchstspannungsleitung Chamoson – Chippis: Inbetriebnahme in 2022
Nach einer Bauzeit von 18 Monaten nimmt die Höchstspannungsleitung Chamoson – Chippis lang-sam Form an. Mittlerweile wird auf der gesamten Strecke gebaut. Der Zeitplan für den Bau wurde nun überarbeitet. Die Inbetriebnahme der Leitung erfolgt voraussichtlich in 2022.
COVID-19: Swissgrid hat frühzeitig notwendige Massnahmen ergriffen
Die Gesundheit und der Schutz der Mitarbeitenden und ihrer Angehörigen sowie die Gewährleistung eines sicheren Netzbetriebs haben bei Swissgrid absolute Priorität.
Der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) hat mitgeteilt, dass er kürzlich Hinweise auf einen erfolgreichen Cyberangriff in seine eigenen IT-Systeme gefunden hat.
Das Sturmtief Sabine verursachte am Montag 10. und Dienstag 11. Februar Schäden und Unterbrüche im Höchstspannungsnetz. Insgesamt neun Leitungen gingen ausser Betrieb. Davon sind acht wieder in Betrieb.
Vergangene Woche führte Swissgrid den integrierten Markt ein – eine Marktplattform die sowohl den Abruf von Tertiärregelenergie wie auch die Energie für internationale Redispatches ermöglicht.
Sturmtief Sabine verursacht Schäden im Höchstspannungsnetz
In der Innerschweiz führte der Sturm zu einem Stromausfall und einem Brand. Auch in der Ost- und Westschweiz führte Sturm Sabine zu Ausschaltungen von Leitungen. Die Netzsicherheit ist gewährleistet.
Die Swissgrid AG hat am 13. Januar 2020 zwei weitere Anleihen im mittleren Laufzeitsegement mit einem Gesamtvolumen von CHF 300 Mio. erfolgreich am Kapitalmarkt platziert.
Kapitalerhöhung und Statutenänderungen im Handelsregister eingetragen
Mit dem Eintrag ins Handelsregister am 3. Januar 2020 wurde zusätzliches Aktienkapital im Handelsregister eingetragen, da die erste Bewertungsanpassung der per 3. Januar 2019 an Swissgrid überführten Übertragungsnetzanlagen zu einer positiven Wertveränderung geführt hat.
Mindestproduktion mit Speicherkraftwerken in der Westschweiz vereinbart
Swissgrid hat mit ausgewählten Speicherkraftwerken eine Mindestproduktion vereinbart, um einen möglichen erhöhten Redispatchbedarf während den Schwachlasttagen zu reduzieren.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Website navigieren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung oder unter Rechtliche Hinweise.