Swissgrid hat mögliche Varianten für eine Leitungsverlegung auf dem Gemeindegebiet von Balzers geprüft. Diese hat Swissgrid den Behörden im Fürstentum Liechtenstein vorgelegt.
Mit grosser Betroffenheit muss Swissgrid den Tod ihres Verwaltungsratsmitglieds Dominique Gachoud (*1954) bekannt geben. Er war seit 2017 Verwaltungsratsmitglied von Swissgrid. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung von Swissgrid sprechen den Angehörigen von Dominique Gachoud ihr aufrichtiges und tiefes Beileid aus.
Swissgrid und die österreichische Übertragungsnetzbetreiberin APG starteten am Mittwoch, 23. September 2020, um 22 Uhr, mit der automatisierten Intraday-Kapazitätsvergabe an der Grenze zwischen der Schweiz und Österreich.
Unterirdische Kabelverbindung La Bâtiaz – Le Verney
Swissgrid beginnt mit den Tunnelbauarbeiten für die unterirdische Kabelverbindung der Höchstspannungsleitung zwischen dem Unterwerk La Bâtiaz und Le Verney in Martigny.
Änderung in der Geschäftsleitung von Swissgrid im Jahre 2021
Rainer Mühlberger (62), Leiter Technology und stellvertretender CEO, hat sich entschieden, im Verlauf des Jahres 2021 die Leitung der Business Unit Technology abzugeben und aus der Geschäftsleitung auszuscheiden.
Eine Verkettung von technischen und menschlichen Faktoren hat am 17. Juli 2020 zum Versorgungsunterbruch im Wallis geführt. Das zeigen Untersuchungen dieses komplexen Vorfalls.
Equigy: Schweizer Pilotprojekt erreicht ersten Meilenstein
Mit der Crowd Balancing Platform hat Swissgrid ein Pilotprojekt in der Schweiz lanciert, das auf den Einsatz von Speichertechnologien im Bereich der Primärregelenergie abzielt.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Website navigieren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung oder unter Rechtliche Hinweise.